Am 29. März 1945 fanden in Kirchhain heftige Kämpfe zwischen deutschen und amerikanischen Truppen statt. Bei den mehrstündigen Kämpfen gab es zahlreiche Todesopfer und Teile der Stadt wurden in Schutt und Asche gelegt.

Vor wenigen Tagen war Melvin Heching aus den USA gemeinsam mit seiner Frau zu Besuch in Kirchhain.

Die Stadtführungen vom Heimat- und Geschichtsverein Kirchhain e.V. am 29./30. März sind ausgebucht! Weitere Termine ggf. im Spätsommer

Am 28. März 1945 sollten 200 junge Wehrmachtssoldaten die Stadt Kirchhain gegen die herandrängenden amerikanischen Truppen verteidigen.

Nach dem tollen Erfolg des Kalenders 2024 steht auch der neue Jahreskalender des Heimat- und Geschichtsvereins Kirchhain e.V. unter dem Motto Kirchhainer Gaststätten & Kneipen.

In der letzten Ausgabe des Kirchhainer Anzeigers hatten wir angekündigt, dass wir über das „Schicksal des Elefanten Jack“ berichten werden.

Hier die doch sehr dramatische Geschichte des Zirkustieres, dessen Leben in der Stadt Kirchhain sein Ende fand.

In der Borngasse befand sich früher das Gasthaus „Zum Goldenen Hirschen“. Eine Gastwirtschaft mit einer traditionsreichen rund 200jährigen Geschichte, die ihr Ende fand, als das Gebäude im Jahr 1926 zu einem Wohn- und Geschäftshaus umgebaut und der Bewirtungsbetrieb eingestellt wurde.